Mein Name ist Andreas Matzerath, ich bin leidenschaftlicher 3D-Künstler mit einem besonderen Fokus auf die faszinierende Welt der historischen 3D-Visualisierung.
Die Vorstellung, vergangene Epochen wieder zum Leben zu erwecken und virtuell begehbar zu machen, faszinierte mich von Anfang an. Mein Weg begann mit dem Studium der Landschaftsarchitektur, wo ich mich vor allem auf die 3D-Visualisierung spezialisierte. Parallel dazu eignete ich mir autodidaktisch umfassende Kenntnisse in der 3D-Modellierung und -Animation an.
Während meines Studiums erkannte ich das enorme Potenzial der 3D-Visualisierung, um historische Sachverhalte einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Es ermöglicht, vergangene Ereignisse, Stätten und Bauwerke realistisch und authentisch darzustellen. Diese Faszination trieb mich an, historische 3D-Visualisierungen von höchster Qualität zu schaffen.
Im Laufe der Jahre hatte ich das Privileg, an einer Vielzahl von Projekten aus verschiedenen Epochen zu arbeiten. Ich habe mich mit der Rekonstruktion antiker römischer Kulturlandschaften beschäftigt, die barocken Parks und Schlösser der Neuzeit wiederauferstehen lassen und zerstörte Bauwerke und Innenräume detailgetreu in 3D nachgebildet.